Planung und Architektur: Antworten auf den Wandel
Module erlauben mitwachsende Wohnungen: aus einem Zimmer werden zwei, aus der Nische ein Büro. So bleibt Wohnraum entlang Lebensphasen flexibel. Welche Veränderung würden Sie morgen in Ihrer Wohnung vornehmen, wenn es ganz einfach ginge?
Planung und Architektur: Antworten auf den Wandel
Leerstehende Büros werden zu Wohnungen, Warenhäuser zu Nachbarschaftszentren. Das spart Ressourcen und belebt Quartiere. Haben Sie eine gelungene Umnutzung in Ihrer Stadt entdeckt? Teilen Sie Fotos, Eindrücke und was das Projekt besonders macht.
Planung und Architektur: Antworten auf den Wandel
Klein wohnen, groß teilen: Werkstatt, Dachgarten und Gästezimmer im Haus kompensieren wenige Quadratmeter. Das schafft Begegnungen und senkt Kosten. Würden Sie Gemeinschaftsräume aktiv nutzen? Sagen Sie, welche Angebote für Sie unverzichtbar wären.